Erfahrungen mit Graf Klaro easyOne gesucht und Frage zur KKA-Größe
- B?rbel
- Autor
55 Jahre 2 Wochen her #5050
von B?rbel
Erfahrungen mit Graf Klaro easyOne gesucht und Frage zur KKA-Größe wurde erstellt von B?rbel
Moin!
Wir sind auf der Suche nach einer KKA für 2 Personen. Mein persönlicher Favorit ist die Klaro easyOne für 2-4 WE.
Hat jemand Erfahrungen mit der Anlage?
Dann hatten uns zwei Anlagenbauer geraten, eine Behältergröße größer zu nehmen, als wir gemäß EW brauchen. Ist das wirklich sinnvoll? Der Hersteller meint, das sei nicht nötig, der Standard für 2-4 EW reiche.
Und hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Lautstärke von Membranverdichtern? Wir hätten die Technik gern im HAR. Der Hersteller meint, das sei kein Problem. Die Anlagenbauer waren wieder anderer Meinung...
Viele Grüße
Bärbel
Wir sind auf der Suche nach einer KKA für 2 Personen. Mein persönlicher Favorit ist die Klaro easyOne für 2-4 WE.
Hat jemand Erfahrungen mit der Anlage?
Dann hatten uns zwei Anlagenbauer geraten, eine Behältergröße größer zu nehmen, als wir gemäß EW brauchen. Ist das wirklich sinnvoll? Der Hersteller meint, das sei nicht nötig, der Standard für 2-4 EW reiche.
Und hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Lautstärke von Membranverdichtern? Wir hätten die Technik gern im HAR. Der Hersteller meint, das sei kein Problem. Die Anlagenbauer waren wieder anderer Meinung...
Viele Grüße
Bärbel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Julia Burk
55 Jahre 2 Wochen her #5060
von Julia Burk
Julia Burk antwortete auf Erfahrungen mit Graf Klaro easyOne gesucht und Frage zur KKA-Größe
Hallo baer-belle,
ich weiß nicht ob die Entscheidung schon gefallen ist, aber vielleicht kann ich noch helfen. Die klaro easy one ist, soweit ich weiß, relativ neu auf dem Markt, weshalb wahrscheinlich noch nicht viel Erfahrungswerte existieren.
Zur EW Größe: Die EW Größe wird anhand von Wohneinheiten bestimmt. Jede Wohneinheit größer 60 m² wird mit 4 Einwohnern angesetzt. Wahrscheinlich habt ihr dann 4 EW? Ich würde auch nicht zu einer Größe größer tendieren, weil die Anlage dann evtl. Probleme mit der Unterlast bekommt.
Zur Lautstärke des Membranverdichters kann ich leider nichts sagen. Meine Anlage läuft mit Linearkolbenverdichter sehr leise. Linearkolbenverdichter sollen außerdem wesentlich zuverlässiger sein, weil ein Totalausfall unwahrscheinlich ist. Einfach mal googeln.
Viel Glück bei der Suche
ich weiß nicht ob die Entscheidung schon gefallen ist, aber vielleicht kann ich noch helfen. Die klaro easy one ist, soweit ich weiß, relativ neu auf dem Markt, weshalb wahrscheinlich noch nicht viel Erfahrungswerte existieren.
Zur EW Größe: Die EW Größe wird anhand von Wohneinheiten bestimmt. Jede Wohneinheit größer 60 m² wird mit 4 Einwohnern angesetzt. Wahrscheinlich habt ihr dann 4 EW? Ich würde auch nicht zu einer Größe größer tendieren, weil die Anlage dann evtl. Probleme mit der Unterlast bekommt.
Zur Lautstärke des Membranverdichters kann ich leider nichts sagen. Meine Anlage läuft mit Linearkolbenverdichter sehr leise. Linearkolbenverdichter sollen außerdem wesentlich zuverlässiger sein, weil ein Totalausfall unwahrscheinlich ist. Einfach mal googeln.
Viel Glück bei der Suche
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B?rbel
- Autor
55 Jahre 2 Wochen her #5061
von B?rbel
B?rbel antwortete auf Erfahrungen mit Graf Klaro easyOne gesucht und Frage zur KKA-Größe
Hallo Julia,
vielen Dank für die Info. Ja, genau, wir brauchen sie für 4 EW, sind aber nur zu zweit.
Eingebaut wurde die KKA noch nicht, wird auch noch etwas dauern. Die EasyOne ist aber noch immer erste Wahl, weil sie so schön kompakt ist (wir haben nicht so viel Platz) und nur einen Deckel hat, den man auch als überfahrbare Variante bekommt (würden wir dann auch nehmen). Scheint auch recht einfach aufgebaut zu sein.
Viele Grüße
Bärbel
vielen Dank für die Info. Ja, genau, wir brauchen sie für 4 EW, sind aber nur zu zweit.
Eingebaut wurde die KKA noch nicht, wird auch noch etwas dauern. Die EasyOne ist aber noch immer erste Wahl, weil sie so schön kompakt ist (wir haben nicht so viel Platz) und nur einen Deckel hat, den man auch als überfahrbare Variante bekommt (würden wir dann auch nehmen). Scheint auch recht einfach aufgebaut zu sein.
Viele Grüße
Bärbel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.