Waschzwang! Pflanzenkläranlage oder Kleinkläranlage?
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #618
von
Waschzwang! Pflanzenkläranlage oder Kleinkläranlage? wurde erstellt von
Hallo Forum,
also meine Frau "leidet" an einem sog. "Waschzwang", d.h. fast täglich schmeisst sie die WAMA an..... Jetzt habe ich die Vermutung, dass die für unseren Neubau geplante Pflanzenkläranlage uns dies übel nimmt und nicht 100% funktionieren könnte.... daher die Überlegung eventuell auf einen Aquamax auszuweichen?
Könnt Ihr mir Entscheidungshilfe geben?
Fläche für die Pflanzenkläranlage wäre genug da, falls es nur an der Quantität hängen sollte.
Danke, Stefan
also meine Frau "leidet" an einem sog. "Waschzwang", d.h. fast täglich schmeisst sie die WAMA an..... Jetzt habe ich die Vermutung, dass die für unseren Neubau geplante Pflanzenkläranlage uns dies übel nimmt und nicht 100% funktionieren könnte.... daher die Überlegung eventuell auf einen Aquamax auszuweichen?
Könnt Ihr mir Entscheidungshilfe geben?

Fläche für die Pflanzenkläranlage wäre genug da, falls es nur an der Quantität hängen sollte.
Danke, Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #619
von
antwortete auf Waschzwang! Pflanzenkläranlage oder Kleinkläranlage?
Hallo,
wenn die Pflanzenkläranlage richtig gebaut wird (wovon ich ausgehe) ist sie mindestens genauso gut (wenn nicht sogar besser) wie der Aquamax.
Ihre Frau sollte drauf achten nicht allzuviele Waschmaschinen hintereinander laufen zu lassen.
Ausser SBR und Pflanzenkläranlagen können sie auch ruhig andere Arten nutzen wie z.B. Wirbel Schwebebett (WSB) oder Festbett
MfG
Tiberon
wenn die Pflanzenkläranlage richtig gebaut wird (wovon ich ausgehe) ist sie mindestens genauso gut (wenn nicht sogar besser) wie der Aquamax.
Ihre Frau sollte drauf achten nicht allzuviele Waschmaschinen hintereinander laufen zu lassen.
Ausser SBR und Pflanzenkläranlagen können sie auch ruhig andere Arten nutzen wie z.B. Wirbel Schwebebett (WSB) oder Festbett
MfG
Tiberon
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sascha Matthes
Weniger
Mehr
55 Jahre 6 Monate her #620
von Sascha Matthes
Sascha Matthes antwortete auf Waschzwang! Pflanzenkläranlage oder Kleinkläranlage?
Hallo Stefan,
Planzenbeetkläranlagen eignen sich sehr gut bei überlasten da Sie die Vorklärung einfach dementsprechen größer planen können.
Aber eigentlich stört das Abwasser einer Waschmaschinen am Tag keine KKA.
So lange sie die Waschmaschine nicht gewerblich betreiben und deutlich mehr gewaschen wird ist bei genügend Platz eine Planzenbeetkläranlage zu empfehlen.
Bei weiteren Fragen stehen wir ihnen gerne zur verfügung...
Planzenbeetkläranlagen eignen sich sehr gut bei überlasten da Sie die Vorklärung einfach dementsprechen größer planen können.
Aber eigentlich stört das Abwasser einer Waschmaschinen am Tag keine KKA.
So lange sie die Waschmaschine nicht gewerblich betreiben und deutlich mehr gewaschen wird ist bei genügend Platz eine Planzenbeetkläranlage zu empfehlen.
Bei weiteren Fragen stehen wir ihnen gerne zur verfügung...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #624
von
antwortete auf Waschzwang! Pflanzenkläranlage oder Kleinkläranlage?
Hallo Stefan,
es zeigt sich, dass Pflanzenkläranlagen (PKA) und Tropfkörperkläranlagen am zuverlässigsten sowie "pflegeleichtesten" arbeiten. Da stört eine WM pro Tag nicht. Es sollten jedoch nicht mehr werden. Eigene Untersuchungen zeigten, dass schon 3 WM alle 2 Tage aufgrund des hohen Tensidgehaltes zu Störungen führen. Allerdings wurden die Untersuchungen an künstlich belüfteten Anlagen (SBR; überstautes-belüftetes Festbett) durchgeführt. Dort half nur noch Einschränkung der Waschaktivitäten sowie sehr intensives Belüften.
Fazit: eine PKA ist sehr empfehlenswert!!
Übrigens gibt es zur Zuverlässigkeit von KKA im Internet interessante Seiten! Einfach mal bei den Leuten anklingeln. Die meisten geben hilfsbereit Auskunft!!
??:
Vielleicht kannst du deine Frau bei der Entscheidung über den Typ (incl. Invest-/Betriebskosten auch für die Wartung umgekippter Anlagen) mit integrieren. Nur wer fern ab jeglichen Wissens lebt, überdenkt sein Handeln nicht!
Gruß Dusty
es zeigt sich, dass Pflanzenkläranlagen (PKA) und Tropfkörperkläranlagen am zuverlässigsten sowie "pflegeleichtesten" arbeiten. Da stört eine WM pro Tag nicht. Es sollten jedoch nicht mehr werden. Eigene Untersuchungen zeigten, dass schon 3 WM alle 2 Tage aufgrund des hohen Tensidgehaltes zu Störungen führen. Allerdings wurden die Untersuchungen an künstlich belüfteten Anlagen (SBR; überstautes-belüftetes Festbett) durchgeführt. Dort half nur noch Einschränkung der Waschaktivitäten sowie sehr intensives Belüften.
Fazit: eine PKA ist sehr empfehlenswert!!
Übrigens gibt es zur Zuverlässigkeit von KKA im Internet interessante Seiten! Einfach mal bei den Leuten anklingeln. Die meisten geben hilfsbereit Auskunft!!

Vielleicht kannst du deine Frau bei der Entscheidung über den Typ (incl. Invest-/Betriebskosten auch für die Wartung umgekippter Anlagen) mit integrieren. Nur wer fern ab jeglichen Wissens lebt, überdenkt sein Handeln nicht!
Gruß Dusty
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #632
von
antwortete auf Waschzwang! Pflanzenkläranlage oder Kleinkläranlage?
@dusty @eco2
Eure comments stimmen mich doch recht zuversichtlich :grin:
Habe zwar schon einige Anlagenskizzen im Netz gesehen, wie gross müsste denn die Anlage in diesem "speziellen" Anwendungsfall ausgelegt werden und gibt es Beschränkungen bzgl. der Enfernung der Anlage vom Haus.
Danke , Stefan
Eure comments stimmen mich doch recht zuversichtlich :grin:
Habe zwar schon einige Anlagenskizzen im Netz gesehen, wie gross müsste denn die Anlage in diesem "speziellen" Anwendungsfall ausgelegt werden und gibt es Beschränkungen bzgl. der Enfernung der Anlage vom Haus.
Danke , Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #635
von
antwortete auf Waschzwang! Pflanzenkläranlage oder Kleinkläranlage?
Die Entfernung zum Nachbargrundstück legt die Bauordnung des jeweiligen Landes fest. Grundsätzlich würde ich zu mindestens 10 m Abstand zum eigenen Haus oder zum Nachbarn raten. Abstände der Versickerung zu vorhandenen Brunnen (siehe landestypische KleinkäranlagenVO oder Wassergesetz) oder ähnliches liegen bei ca. 50 m.
Pflanzenkläranlagen werden nach ATV A 262 ausgelegt. Das Bayerische Landesamt für Wasserwirtschaft hat im www eine pdf "Pflanzenbeete zur Abwasserreinigung in KKA"
Dort steht viel nützliches, auch die Abmaße drin. Einfach mal durchlesen.
www.bayern.de/lfw/service/download/pflanzenbeete.pdf
Dusty
Pflanzenkläranlagen werden nach ATV A 262 ausgelegt. Das Bayerische Landesamt für Wasserwirtschaft hat im www eine pdf "Pflanzenbeete zur Abwasserreinigung in KKA"
Dort steht viel nützliches, auch die Abmaße drin. Einfach mal durchlesen.
www.bayern.de/lfw/service/download/pflanzenbeete.pdf
Dusty
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.