Kleinanlage für 8 Leute gesucht - Aquamax scheidet aus
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #657
von
antwortete auf Kleinanlage für 8 Leute gesucht - Aquamax scheidet aus
Sehr guter Hinweis, M.L. - das hatten wir in der Tat nicht bedacht. Na, dann machen wir uns wohl mal auf den Weg zu den Vertreibern!
Ich wollte bloß vorher noch unabhängige Informationen einholen, bevor mir alle erzählen, dass natürlich nur ihre Lösung die beste ist
Liebe Grüße
WM
Ich wollte bloß vorher noch unabhängige Informationen einholen, bevor mir alle erzählen, dass natürlich nur ihre Lösung die beste ist

Liebe Grüße
WM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #658
von
Die DIN 4261 sagt ganz allgemein, dass eine Kleinkläranlage nach Bedarf, in der Regel mindestens einmal in Jahr, zu entschlammen ist.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann sogar fast jedes System nur alle 2 Jahre entschlammt werden. Wenn z.B. die Vorklärung genügend Volumen hat.
antwortete auf Kleinanlage für 8 Leute gesucht - Aquamax scheidet aus
Dazu jedoch bitte folgendes beachten:Zu WSB habe ich gefunden, dass man nur etwa alle 2 Jahre Schlamm entsorgen muss.
Die DIN 4261 sagt ganz allgemein, dass eine Kleinkläranlage nach Bedarf, in der Regel mindestens einmal in Jahr, zu entschlammen ist.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann sogar fast jedes System nur alle 2 Jahre entschlammt werden. Wenn z.B. die Vorklärung genügend Volumen hat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #659
von
antwortete auf Kleinanlage für 8 Leute gesucht - Aquamax scheidet aus
Hallo Wassermaus,
bzgl. Deiner "Schlammfrage":
Lt. einer Studie der TU Dresden hat das WSB-Verfahren eine Schlammstapelzeit von ca. 720 bis ca. 800 Tagen. Die Studie kann beim Hersteller kostenlos angefordert werden.
Das bedeutet, dass die Vorklärung nur aller 2 bis 2,5 Jahre geräumt werden müsste - also ein wichtiger Kostenfaktor. Letztenendes entscheidet die Behörde über die Häufigeit der Schlammentsorgung.
Bei einigen Unteren Wasserbehörden hat diese Studie allerdings tatsächlich schon dazu beigetragen, das der Schlamm bei WSB-Anlagen bedarfsgerecht entsorgt werden kann.
Viele Grüße
Gast
bzgl. Deiner "Schlammfrage":
Lt. einer Studie der TU Dresden hat das WSB-Verfahren eine Schlammstapelzeit von ca. 720 bis ca. 800 Tagen. Die Studie kann beim Hersteller kostenlos angefordert werden.
Das bedeutet, dass die Vorklärung nur aller 2 bis 2,5 Jahre geräumt werden müsste - also ein wichtiger Kostenfaktor. Letztenendes entscheidet die Behörde über die Häufigeit der Schlammentsorgung.
Bei einigen Unteren Wasserbehörden hat diese Studie allerdings tatsächlich schon dazu beigetragen, das der Schlamm bei WSB-Anlagen bedarfsgerecht entsorgt werden kann.
Viele Grüße
Gast
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #660
von
antwortete auf Kleinanlage für 8 Leute gesucht - Aquamax scheidet aus
Vielen Dank, lieber Gast!
Wir waren heute Nachmittag tatsächlich bei einem WSB-Anbieter und die machen einen sympathischen Eindruck. Zufällig war sogar gerade der Umweltminister dort...
Guten Abend
WM
Wir waren heute Nachmittag tatsächlich bei einem WSB-Anbieter und die machen einen sympathischen Eindruck. Zufällig war sogar gerade der Umweltminister dort...
Guten Abend
WM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #662
von
antwortete auf Kleinanlage für 8 Leute gesucht - Aquamax scheidet aus
Hallo,
habe gehört, dass wenn auch kein Schlamm abgefahren werden muss also erst nach 700- 800 Tagen, man von den Behörden trotzdem zur Kasse gebeten wird. Immer gleichmäßige Jahresgebühren anfallen. Also keine Kostenersparnis.
Ist das so, oder ist das von Land zu Land verschieden?
habe gehört, dass wenn auch kein Schlamm abgefahren werden muss also erst nach 700- 800 Tagen, man von den Behörden trotzdem zur Kasse gebeten wird. Immer gleichmäßige Jahresgebühren anfallen. Also keine Kostenersparnis.
Ist das so, oder ist das von Land zu Land verschieden?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #663
von
antwortete auf Kleinanlage für 8 Leute gesucht - Aquamax scheidet aus
Hallo Gast,
also wenn das Deine Behörde trotz vereinbarter Bedarfsentsorgung mit Dir so macht, dann solltest Du Dich schleunigst beschweren. Mir ist ein solches Vorgehen völlig fremd.
Nur in Regionen wo festgelegt ist, dass 1-2 mal im Jahr der Schlamm geräumt werden muss, hat man keine richtige Kosteneinsparung.
Aber in der neunen EU-Norm, die im Laufe des Jahres ihre Gültigkeit bekommen wird, ist für vollbiologische KKA eine Bedarfsentsorgung vorgesehen.
Somit also global und defninitiv eine Kostenersparung für alle WSBler.
Viele Grüße
Gast
also wenn das Deine Behörde trotz vereinbarter Bedarfsentsorgung mit Dir so macht, dann solltest Du Dich schleunigst beschweren. Mir ist ein solches Vorgehen völlig fremd.
Nur in Regionen wo festgelegt ist, dass 1-2 mal im Jahr der Schlamm geräumt werden muss, hat man keine richtige Kosteneinsparung.
Aber in der neunen EU-Norm, die im Laufe des Jahres ihre Gültigkeit bekommen wird, ist für vollbiologische KKA eine Bedarfsentsorgung vorgesehen.
Somit also global und defninitiv eine Kostenersparung für alle WSBler.
Viele Grüße
Gast
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.