Aqua-Simplex air von der Firma Kordes

  • Autor
55 Jahre 6 Monate her #686 von
Ich bin in der Situation, mir eine Kleinkläranlage kaufen zu müssen. Es soll aber auf jeden Fall ein SBR-System sein!
Zu diesem Zweck habe ich mich extra auf der IFAT nach München begeben und habe mich da mal umgeschaut.
Mir ist dabei das System von Koders aufgefallen. Der Vorteil des Aqua-Simplex air im Gegensatz zu anderen Produkten wie von Uponor oder Zapf war dabei klar zu erkennen. Man konnte hierbei die Heber und was ich sehr wichtig fand den Belüfter ohne weiteres aus der Anlage nehmen. Außerdem mußte nur ein Halterohr in der Anlage befestigt werden.
Nun möchte ich aber wissen, ob das so wie ich das sehe auch richtig ist!
Habe ich estwas übersehen oder gibt es bei dem System Nachteile???
Für Hilfe bin ich dabei sehr dankbar!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Autor
55 Jahre 6 Monate her #688 von
Bin gerade dabei mich um dieselbe Anlage zu kümmern!
Würde mich auch über Antworten zu Vor- und Nachteile freuen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Autor
55 Jahre 6 Monate her #689 von
Da fällt mir auch direkt ein Nachteil ein - das System ist recht neu und damit nicht auf lange Sicht auf die Funktionalität erprobt.
Andere Systeme - Aquamax, 3K-Plus ... naja und entliche andere sind schon Jahre auf dem Markt und haben sich eben schon bewiesen - bei den Systemen wurde ja auch im Lauf der Jahre verbessert und somit sind die jetzt ausgereift! ;)

Halt wie die ersten Produktreihen einen neuen Fahrzeugtyps - da kommen meist noch im Betrieb irgendwelche Fehler zum Vorschein.
Ansonsten sind Ihre genannten Vorteile ja schon ok :oops:

War ja so nett geschrieben, da fragt man sich direkt wer wohl der Gast war :roll: ;)

Netten Gruß!


AuchGast

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Autor
55 Jahre 6 Monate her #691 von
Hallo SBR-Fans!

Die vielen Nachteile aller SBR-Systeme, egal ob Firma X, Y, oder Z sind Euch aber wohl bekannt???

Hier mal ein recht wichtiger:

..."Fällt da mal die Pumpe aus, staut die Scheiße sofort ins Haus oder fließt ungeklärt in den Bach hinaus....."

Ein kritischer Gast

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Matthes
Mehr
55 Jahre 6 Monate her #692 von Sascha Matthes
Sascha Matthes antwortete auf Aqua-Simplex air von der Firma Kordes
Hallo liebe Interessenten.
Also, der kritische Gast sollte Kritik nur an Sachen lassen die er kennt.
Die Aqua Simple AIR hat keine Pumpe.
Die ist ein wesentlicher Vorteil dieser Anlage, der bei Kordes in der Tat neu ist aber nicht unbekannt.
Man kann beobachten das immer mehr Hersteller davon weg gehen Pumpen und Elektrische Teile in den Gruben zu verbauen. Thema EX-Schutz!!!
Kordes hat sich mit ihren KKA wirklich Gedanken gemacht, auch was die Folgekosten angeht.
Sollte z.B. nach vielen Jahren ein Belüfterteller defekt sein, muss man nicht die ganze Anlage leer machen um an die Teile heran zu kommen sondern nur an einer Kette ziehen und schon hat man das Teil in der Hand und könnte es zur Not auch selber Tauschen.
Ein Netzunabhängiges Störmeldemodul (80€) macht es möglich die geforderten 3 Wartungen im Jahr auf 2 Wartungen zu reduzieren. Dies bringt dauerhaft Kostenersparnis.
Technisches:
205 Kw/h
Kosten bei 0,15 €/KW/h im jahr = 30,75 €

Erfreulich ist es das sich Interessenten extra auf eine Messe begeben um sich zu Informieren und nicht einfach einem Verkäufer glauben und kaufen weil er 3% gibt :-)
Auch ohne Pumpen und Elektrik im Behälter arbeitet die MENK Wirbelbett KKA.
Diese ist auch schon sehr lange im Einsatz. Bietet die gleichen Vorteile wie die Simplex Air.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Autor
55 Jahre 6 Monate her #693 von
Hallo ECO-2,

Du hast völlig recht!

Ohne Pumpen und Elektrik in der Anlage arbeitet auch das WSB-Verfahren von Bergmann. www.wsb-clean.com

Bei der Menk'schen Anlage würde ich nicht von einem Wirbelbett sprechen, auch wenn das Unternehmen das so bezeichnet.

Tiberon kann hierzu sicherlich auch was zu sagen.... ;o)

MfG

Gast

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum