WSB-Clean oder Aquamax???
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #1512
von
WSB-Clean oder Aquamax??? wurde erstellt von
Hallo zusammen,
ich habe von 2 verschiedenen Anbietern zum einen die WSB-Clean Kleinkläranlage der Firma Bergmann und zum anderen die Aquamax Basic SRB Kleinkläranlage angeboten bekommen.
Zur Situation: Wir sind ein 4 Personenhaushalt (Aktuell 2 Erwachsene und 2 Kinder) in NRW.
Beide Anbieter haben natürlich die Vorteile ihre Kleinkläranlagensysteme beschrieben und nun stehe ich vor der Qual der Wahl.
Besonders folgende Punkte sind von Interesse:
1) Die Auquamax Basic arbeitet laut Vertreter mit 2 Pumpen und mehreren Magnetventielen >>> Wir sieht es hier mit der "Haltbarkeit" der Pumpe oder Magnetventielen im Schmutzwasser aus? Gehen die Pumpen schnell kaputt, wir teuer wären dann evtl. nötige Ersatzpumpen oder Reparaturen?
2) Beide Anlagen sollen lt. Vertreter für das evtl. irgendwann erforderliche Abbauen von Stickstoff im Abwasser gerüstet sein. Gibt es hier Punkte die ich bei der Auswahl beachten sollte? Wie sieht es mit dem Stickstoffabbau vor allem bei nidrigeren Temperaturen aus (im Winter)? Gibt es Unterschiede in dem Abbau von NH4 und später von NO3?
3) Wie hoch sind die zu erwartenden Unterhaltskosten bei beiden Kleinklärsystemen?
4) Gibt es Unterschiede in der Wartungshäufigkeit der Anlagen? (2 oder 3X pro Jahr)?
5) Gibt es generelle Punkte warum ich das eine oder andere Kleinkläranlagensystem wählen (oder nicht wählen) sollte?
Vielen Dank für eure Mithilfe!!
ich habe von 2 verschiedenen Anbietern zum einen die WSB-Clean Kleinkläranlage der Firma Bergmann und zum anderen die Aquamax Basic SRB Kleinkläranlage angeboten bekommen.
Zur Situation: Wir sind ein 4 Personenhaushalt (Aktuell 2 Erwachsene und 2 Kinder) in NRW.
Beide Anbieter haben natürlich die Vorteile ihre Kleinkläranlagensysteme beschrieben und nun stehe ich vor der Qual der Wahl.
Besonders folgende Punkte sind von Interesse:
1) Die Auquamax Basic arbeitet laut Vertreter mit 2 Pumpen und mehreren Magnetventielen >>> Wir sieht es hier mit der "Haltbarkeit" der Pumpe oder Magnetventielen im Schmutzwasser aus? Gehen die Pumpen schnell kaputt, wir teuer wären dann evtl. nötige Ersatzpumpen oder Reparaturen?
2) Beide Anlagen sollen lt. Vertreter für das evtl. irgendwann erforderliche Abbauen von Stickstoff im Abwasser gerüstet sein. Gibt es hier Punkte die ich bei der Auswahl beachten sollte? Wie sieht es mit dem Stickstoffabbau vor allem bei nidrigeren Temperaturen aus (im Winter)? Gibt es Unterschiede in dem Abbau von NH4 und später von NO3?
3) Wie hoch sind die zu erwartenden Unterhaltskosten bei beiden Kleinklärsystemen?
4) Gibt es Unterschiede in der Wartungshäufigkeit der Anlagen? (2 oder 3X pro Jahr)?
5) Gibt es generelle Punkte warum ich das eine oder andere Kleinkläranlagensystem wählen (oder nicht wählen) sollte?
Vielen Dank für eure Mithilfe!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #1649
von
antwortete auf WSB-Clean oder Aquamax???
Hallo unschlüssiger Gast,
ein Hinweis zum AquaMax basic:
Diese Anlage arbeitet mit einer Pumpe und einem Belüftermotor.
Es gibt keine Magnetventile o.ä.. ATB hat ein neues System entwickelt, so daß man die zweite Pumpe sparen kann.
Zur Wartung sieht die Firma ATB mit dem neuen Anlagensteuerung "aControl" eine 2-malige Wartung pro Jahr vor.
ein Hinweis zum AquaMax basic:
Diese Anlage arbeitet mit einer Pumpe und einem Belüftermotor.
Es gibt keine Magnetventile o.ä.. ATB hat ein neues System entwickelt, so daß man die zweite Pumpe sparen kann.
Zur Wartung sieht die Firma ATB mit dem neuen Anlagensteuerung "aControl" eine 2-malige Wartung pro Jahr vor.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #1657
von
antwortete auf WSB-Clean oder Aquamax???
ich meine dazu
schau dir referenzanlagen an die schon eine weile betrieben werden und sprich mit den betreibern danach entscheide selbst
was pumpen im austausch kosten oder auch ein verdichter sollten die hersteller/einbaufirma schon preisgeben einfach fragen
vor- oder nachteile hat wohl jede anlage
lass dir doch mal ein festbettangebot zukommen
uponor 3k+ die hat sich bewährt
mfg
schau dir referenzanlagen an die schon eine weile betrieben werden und sprich mit den betreibern danach entscheide selbst
was pumpen im austausch kosten oder auch ein verdichter sollten die hersteller/einbaufirma schon preisgeben einfach fragen
vor- oder nachteile hat wohl jede anlage
lass dir doch mal ein festbettangebot zukommen
uponor 3k+ die hat sich bewährt
mfg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #1658
von
antwortete auf WSB-Clean oder Aquamax???
:oops: Geringe Wartungs-
und Ersatzteilkosten
Der AQUAmax besitzt
keinen Kompressor bzw. kein Gebläse, bei dem
jährlich Verschleißteile ausgetauscht werden müssen
hau mich wech und schiess mich tod...*gröhlll
das argument kannste schon mal vergessen
Sicher und leise Alle Aggregate befinden sich sicher im Behälter Kein Kompressor, daher
keine Geräuschentwicklung und Vibration im
Haus
gibt zum glück garagen-/schuppen oder man bastelt was für draussen
aber naja ....schau selber
:idea:
und Ersatzteilkosten
Der AQUAmax besitzt
keinen Kompressor bzw. kein Gebläse, bei dem
jährlich Verschleißteile ausgetauscht werden müssen
hau mich wech und schiess mich tod...*gröhlll
das argument kannste schon mal vergessen
Sicher und leise Alle Aggregate befinden sich sicher im Behälter Kein Kompressor, daher
keine Geräuschentwicklung und Vibration im
Haus
gibt zum glück garagen-/schuppen oder man bastelt was für draussen
aber naja ....schau selber
:idea:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #1663
von
antwortete auf WSB-Clean oder Aquamax???
Es gibt auch noch eine SBR von McWater, hat da schon einer Erfahrungen?? Soll ja sehr günstig sein.
MfG
Der Schotte
MfG
Der Schotte
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sascha Matthes
Weniger
Mehr
55 Jahre 6 Monate her #1664
von Sascha Matthes
Sascha Matthes antwortete auf WSB-Clean oder Aquamax???
Die Anlage sieht ähnlich aus wie die ZAPF klaro.
Aber ich kannte McWater noch nicht. Preis weis ich daher auch nicht.
sorry
Aber ich kannte McWater noch nicht. Preis weis ich daher auch nicht.
sorry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.