RAUCLEAN BC 4 G von Rehau
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #2071
von
antwortete auf RAUCLEAN BC 4 G von Rehau
Der Tank von Innotec ist meines Erachtens einer der Besten Tanks (Kunststoff)auf dem deutschen Markt für Kleinkläranlagen.
Ich würde nur nicht des Festbettsystem nehmen, sondern dadrin die WSB oder Solid Clair vorziehen.
Von denen hab ich etliche in Betrieb genommen bzw. in der Wartung!
Leider sind die Behälter im Gegensatz zu vielen anderen Kunststoffbehälter nicht so günstig, aber wenn man sie mal näher anschaut bzw. sich mehr damit beschäftigt weiss man auch warum!
Grüsse
PS: wenn eine WSB oder Solid Clair eingebaut ist braucht man nicht abpumpen bei einer Reparatur
Ich würde nur nicht des Festbettsystem nehmen, sondern dadrin die WSB oder Solid Clair vorziehen.
Von denen hab ich etliche in Betrieb genommen bzw. in der Wartung!
Leider sind die Behälter im Gegensatz zu vielen anderen Kunststoffbehälter nicht so günstig, aber wenn man sie mal näher anschaut bzw. sich mehr damit beschäftigt weiss man auch warum!
Grüsse
PS: wenn eine WSB oder Solid Clair eingebaut ist braucht man nicht abpumpen bei einer Reparatur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #2070
von
antwortete auf RAUCLEAN BC 4 G von Rehau
Hallo!
Danke für die schnellen Antworten.
Die Unterlagen für RAUCLEAN BC 4 G habe ich. Mir war dabei aufgefallen, dass die Anlage sehr speziell ist und sich damit vielleicht nicht auf neue Anforderungen umstellen lässt. Wenn sich die Anlage nur nach auspumpen repariere lässt - sicher nicht gerade günstig. Vielleicht meldet sich noch Jemand der solche Anlagen betreut.
Als weiteres steht die Innotec Vitalis noch zur Auswahl. Hat sich diese Anlage bewährt? Der Tank macht einen stabilen Eindruck und wenn ich richtig informiert bin kann man die Anlage zur Reparatur ohne Abpumpen aus den Behälter ziehen.
Auf jeden Fall scheint es nicht leicht zu sein, die richtige Anlage zu finden. Das Einzige was für mich ziemlich sicher ist, dass es eine Anlage mit Kunststoffbehälter wird.
Schon wegen der Garantie, 20 – 30 Jahre für Kunststoff, 2 Jahr für Beton.
Danke für die schnellen Antworten.
Die Unterlagen für RAUCLEAN BC 4 G habe ich. Mir war dabei aufgefallen, dass die Anlage sehr speziell ist und sich damit vielleicht nicht auf neue Anforderungen umstellen lässt. Wenn sich die Anlage nur nach auspumpen repariere lässt - sicher nicht gerade günstig. Vielleicht meldet sich noch Jemand der solche Anlagen betreut.
Als weiteres steht die Innotec Vitalis noch zur Auswahl. Hat sich diese Anlage bewährt? Der Tank macht einen stabilen Eindruck und wenn ich richtig informiert bin kann man die Anlage zur Reparatur ohne Abpumpen aus den Behälter ziehen.
Auf jeden Fall scheint es nicht leicht zu sein, die richtige Anlage zu finden. Das Einzige was für mich ziemlich sicher ist, dass es eine Anlage mit Kunststoffbehälter wird.
Schon wegen der Garantie, 20 – 30 Jahre für Kunststoff, 2 Jahr für Beton.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #2067
von
antwortete auf RAUCLEAN BC 4 G von Rehau
Sieht aus wie eine Menzelanlage (wie KKA schon sagte vor 20 Jahren, hab noch einige davon in der Wartung).
Hab leider keine in der Wartung oder in Betrieb genommen von Rehau.
Am besten mal nach Referenzanlagen fragen und anschauen.
Ich werd mir mal Unterlagen zusenden lassen.
Grüsse
Hab leider keine in der Wartung oder in Betrieb genommen von Rehau.
Am besten mal nach Referenzanlagen fragen und anschauen.
Ich werd mir mal Unterlagen zusenden lassen.
Grüsse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sascha Matthes
Weniger
Mehr
55 Jahre 6 Monate her #2064
von Sascha Matthes
Sascha Matthes antwortete auf RAUCLEAN BC 4 G von Rehau
Nabend...
Tja ganz normale Belebungstechnik wie es sie vor 20 Jahren schon gab. (z.b.Salzkotten KSD-A)
Aber ein urteil kann ich nicht geben.
Außer das die Abdeckung den Durchmesser des Behälters hat. Schön für den Wartungsmonteur, denn der hat den Überblick.
Aber selbst meinen kleinen Neffen würde ich nicht darauf rumspringen lassen. Ich glaube die Abdeckung ist noch nicht mal begehbar. Bin mir aber nicht sicher.
Tja ansonsten wird hier die ein Luftverdichter zur Belüftung eingesetzt. Ähnlich wie bei einigen SBR-Anlagen.
Technik (Rohre + Schläuche) sind meines wissens im Behälter befässtigt. Und nicht mal eben schnell optisch überprüfbar geschweigedenn austauschbar ohne den Behälter oder die jeweilige Kammer zu leeren.
2005 und 2006 fand ich den Preis nicht sehr Interessant.
Tja ganz normale Belebungstechnik wie es sie vor 20 Jahren schon gab. (z.b.Salzkotten KSD-A)
Aber ein urteil kann ich nicht geben.
Außer das die Abdeckung den Durchmesser des Behälters hat. Schön für den Wartungsmonteur, denn der hat den Überblick.
Aber selbst meinen kleinen Neffen würde ich nicht darauf rumspringen lassen. Ich glaube die Abdeckung ist noch nicht mal begehbar. Bin mir aber nicht sicher.
Tja ansonsten wird hier die ein Luftverdichter zur Belüftung eingesetzt. Ähnlich wie bei einigen SBR-Anlagen.
Technik (Rohre + Schläuche) sind meines wissens im Behälter befässtigt. Und nicht mal eben schnell optisch überprüfbar geschweigedenn austauschbar ohne den Behälter oder die jeweilige Kammer zu leeren.
2005 und 2006 fand ich den Preis nicht sehr Interessant.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 6 Monate her #2062
von
antwortete auf RAUCLEAN BC 4 G von Rehau
Hallo Klärneuling,
lesen Sie doch erstmal die Bazu.
Finden Sie bequem bei Google unter "zulassung rauclean bc".
Wenn Sie dann noch interesse haben, schreiben Sie doch noch mal.
MfG
ATT
lesen Sie doch erstmal die Bazu.
Finden Sie bequem bei Google unter "zulassung rauclean bc".
Wenn Sie dann noch interesse haben, schreiben Sie doch noch mal.
MfG
ATT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.