Neubau: Festkörper oder Schwebebett?

  • Autor
55 Jahre 5 Monate her #2312 von
Hallo Zusammen,

ich bin seit einer Weile auf der Suche nach einer KKA für ein privates Ferienhaus (8 Betten, nicht immer und nicht immer alle belegt). Behälter sollte aus Kunststoff sein.
Nun meine Frage, auf die ich hier und im Internet noch keine knackigen Antworten gefunden habe: Was ist der Unterschied zwischen Festkörper und Schwebebett? Welcher Typ funktioniert besser hinsichtlich Klärwerte und Wartung. Gibt es reale Unterschiede in den Anschaffungs- und Betriebskosten?

Kennt jemand die Systeme (z.b. ContiFlow 1.5) von Delphin Water Systems, taugen die etwas?

Grüße, Schlammtaucher

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bernhard Jobst
Mehr
55 Jahre 5 Monate her #2313 von Bernhard Jobst
Bernhard Jobst antwortete auf Neubau: Festkörper oder Schwebebett?
Hallo Schlammtaucher,
für ein Ferienhaus mit unterschiedlicher Belastung (Belegung) und auch Pausen (Null-Belastung) würde ich persönlich keine Durchlaufanlage (Fest- oder Schwebebett) einsetzen (unverbindliche Meinung).
Für diese unterschiedlichen und pausierenden Belastungen hat sich das System der Fa. MUTEC Markgraf GmbH mit SKS (Schlammkompostierung) bewährt ! Diese Bauweise mit SKS bewahrt die Bakterienkulturen über längere Zeit (bis 6 Monate) und hat sofort bei Nutzung wieder volle Reinigungsleistung.
Das System hat noch weitere, große Vorteile:
- Das greinigte Wasser kann als Brauchwasser für die WC-Spülung wieder verwendet werden oder
- Es ist keine Schlammabfuhr mehr erforderlich, was in Zukunft wegen stark steigender Schlammentsorgungskosten (Änderung der Klärschlammverordnung) noch wichtiger wird.

Entsprechend Deinem Wunsch ist die Vorklärung ist in einem Kunststoffbehälter untergebracht ! Für eine langfristig funktionierende Anlage ginge meine Empfehlung auf dieses System.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Autor
55 Jahre 5 Monate her #2314 von
Hallo,

ich sehe es anders als VETS-BJ, wir haben die Erfahrung gemacht das Durchlaufanlagen (z.b. Wirbel-Schwebebett) sehr gut klar kommen mit unterschiedlichen Belastungen, SBR hatten sich meistens sehr schwer getan (jetzt müssten die Neuen automatischen SBR Anlagen damit besser klar kommen, hat sich jetzt was getan).

Leider kann ich über Mutec Anlage nichst sagen/Urteilen, bei uns in der Gegend werden sie selten von Behördenseiten aus zugelassen.

@Schlammtaucher
Schauen Sie sich auf dem Markt um (fast jede Anlage hat seine Berechtigung), welcher Hersteller bietet ein System an was man auch in anderen Ablaufklassen ohne grossen Aufwand umändern kann.
Lassen Sie sich Referenzanlagen zeigen, wenn Sie Zeit dafür haben.

MfG
Boris

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bernhard Jobst
Mehr
55 Jahre 5 Monate her #2315 von Bernhard Jobst
Bernhard Jobst antwortete auf Neubau: Festkörper oder Schwebebett?
Hallo Boris,
ich stimme mit Dir überein, dass sich SBR-Anlagen bei einem solchen Betrieb meist schwer tun (bleiben aber meist im Rahmen der Ablaufvorgaben) - Meine Empfehlung ging auch zu dem eigentlichen MUTEC-System mit Pflanzenkläranlage - war nicht ganz deutlich - Entschudigung.

Wiso hat es das MUTEC-System bei euch schwer mit der Genehmigung ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Autor
55 Jahre 5 Monate her #2319 von
Danke zusammen für Eure Antworten,

die Pflanzenkläranlage ist wegen der Temperaturen am Mittelmeer hinfällig, sonst müßte man das Beet ja noch extra wässern, dass nicht alls austrocknet -oder sehe ich das falsch? Dann wäre die Idee der Wasserersparnis dahin!

Kennt jemand das Delphin-System?

Grüße, Schlammtaucher

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Autor
55 Jahre 5 Monate her #2327 von
@VETS-BJ
Hygiene in NRW, wollen nicht das es Kompostiert wird usw.

@Schlammtaucher
Hab 2 Delphinanlagen in der Wartung, leider beide kein Jahr alt, zu früh etwas zusagen, Eine läuft gut, die Andere schlecht , bin aber am Ball (zwischendurch stand kurz die Anlage, Sicherung im Haus raus)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum