WSB nachrüstbar falls höhere Ablaufwerte gefordert werden ??

  • Autor
55 Jahre 5 Monate her #2404 von
Guten Abend,

irgendwie komm ich nicht weiter welche Anlage ich einbauen soll.

Für einen Laien ist es nicht zu durchschauen ob gut oder schlecht. Wie soll ein normal Sterblicher da noch durchblicken.

Was ich jetzt so mitbekommen habe, bauen die meisten in unserer Gegend SBR Anlagen ein. Ich neige mehr zu WSB es hat aber den Anschein das SBR Anlagen zukunftssicherer sind. Von WSB gibt es auch nicht so viele Anbieter ist das ein Auslaufmodell ??? oder steckt die ganze Klärtechnik noch in den Kinderschuhen. Früher waren die Tropkörper wohl mal der Renner.

Sind WSB Anlagen auf höhere Ablaufklassen nachrüstbar wenn ich jetzt Ablaufklasse C einbaue aber später mal höhere Anforderungen gestellt werden. ?????
Einige SBR sollen das angeblich können.

Das wird noch eine schwere Entscheidung. Wahrscheinlich ist es egal welches System am Ende landet man immer in der Sch.... wie das Komic zeigt.

Liebe Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Autor
55 Jahre 5 Monate her #2405 von
Lieber Merlin,

WSB® clean hat erstmalig im Jahr 2001 die Zulassung vom DIBt erhalten, welche im vergangenen Jahr entsprechend verlängert wurde.

Seither wurden ca. 25.000 Anlagen erfolgreich installiert. Das vom kalten Kanada, über das gemäßigte Europa bis hin zum heißen mittleren Osten. Darüber hinaus besitzt WSB® clean als einziges deutsches Kleinkläranlagenverfahren die Zulassung in Dänemark - das Land mit den höchsten Anforderungen an Kleinkläranlagen.

Natürlich ist WSB® clean problemlos auf höhere Reinigungsanforderungen nachrüstbar.

Ich hoffe diese Fakten tragen zu Ihrer Meinungsbildung hinsichtlich "Zukunftssicherheit" oder "Auslaufmodell" bei.

Gern stehe ich Ihnen auch weiterhin für Fragen oder nähere Informationen telefonisch unter der Rufnummer 037 381 / 861-0 zur Verfügung.

Viele Grüße aus Sachsen

Lars Bergmann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum