Erfahrung zu Wirbelbettanlagen
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4210
von
Erfahrung zu Wirbelbettanlagen wurde erstellt von
Hallo zusammen,
ich habe mich für den Einbau einer Wirbelbettanlage entschieden nun fehlt mir noch die Entscheidung zwischen einer Anlage von WSB, Klävertec oder Kingspan.
Kann mir da jemand weiter helfen?
ich habe mich für den Einbau einer Wirbelbettanlage entschieden nun fehlt mir noch die Entscheidung zwischen einer Anlage von WSB, Klävertec oder Kingspan.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4220
von
antwortete auf Erfahrung zu Wirbelbettanlagen
Hallo MarkusG.
Ich möchte eine kurze Hilfestellung zu deiner Entscheidungsfindung geben.
Zum Hersteller Kingspan mit der BioDisc (Scheibentauchkörper) kann ich im Hinblick der Reinigungsleistung nur positives berichten. Leider sind diese Anlagen nach meinen Empfinden nicht gerade optimal im Bezug des Stromverbrauches ausgelegt. Man betreibt diese Kläranlagen evizient über 10 EW. Diese Anlagen werden im Normalfall mit einem Drehstrommotor 24 h am Tag betrieben. ! Hohe Betriebssicherheit !
Beim Wirbelbett ist es wohl eher die Langzeiterfahrung des Hersteller`s , von der ich mich leiten lassen würde.
Ich empfehle Dir die Bauweisen beider Anlagen genau zu betrachten. Dabei sollte "weniger ist manchmal mehr" im vordergrund stehen. Solide Bauweise und das Verstehen des Reinigungsverfahrens sollten dir den richtigen Weg zur entscheidung geben. Und WICHTIG!! Qualität hat seinen Preis. Es sei denn du willst den Wartungsmonteur öfter`s sehen als deine Frau.
Mit freundlichen Grüßen
KLÄRER-TH
Ich möchte eine kurze Hilfestellung zu deiner Entscheidungsfindung geben.
Zum Hersteller Kingspan mit der BioDisc (Scheibentauchkörper) kann ich im Hinblick der Reinigungsleistung nur positives berichten. Leider sind diese Anlagen nach meinen Empfinden nicht gerade optimal im Bezug des Stromverbrauches ausgelegt. Man betreibt diese Kläranlagen evizient über 10 EW. Diese Anlagen werden im Normalfall mit einem Drehstrommotor 24 h am Tag betrieben. ! Hohe Betriebssicherheit !
Beim Wirbelbett ist es wohl eher die Langzeiterfahrung des Hersteller`s , von der ich mich leiten lassen würde.
Ich empfehle Dir die Bauweisen beider Anlagen genau zu betrachten. Dabei sollte "weniger ist manchmal mehr" im vordergrund stehen. Solide Bauweise und das Verstehen des Reinigungsverfahrens sollten dir den richtigen Weg zur entscheidung geben. Und WICHTIG!! Qualität hat seinen Preis. Es sei denn du willst den Wartungsmonteur öfter`s sehen als deine Frau.
Mit freundlichen Grüßen
KLÄRER-TH
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4236
von
antwortete auf Erfahrung zu Wirbelbettanlagen
Würde mich auch interessieren. Kingspan Biosafe ist mein Favorit, aber wie gut ist die Anlage und Steuerung?
Danke
Gruß Thomas
Danke
Gruß Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4240
von
antwortete auf Erfahrung zu Wirbelbettanlagen
Hallo MarkusG,
mein Rat an dich: Informiere dich bei Leuten die eine Anlage schon längere Zeit haben, denn eine Firma bzw. ein Verkäufer wird dir immer seine Anlage in den höchsten Tönen loben. Ich würde mich erkundigen, wieviel Strom wirklich verbraucht wird, wie störanfällig die Anlage ist, wie oft Schlamm geräumt werden muss und wieviel Zeit man in Eigenkontrollen stecken muss. Interessant ist auch, dass manche Hersteller den Betreibern erklären, dass man nur Bioreinigungsmittel nehmen darf (was übrigens Blödsinn ist). Am besten bei jemanden diese Informationen einholen, der schon längere Zeit eine Anlage betreibt.
Gruss
Wasserlilie
mein Rat an dich: Informiere dich bei Leuten die eine Anlage schon längere Zeit haben, denn eine Firma bzw. ein Verkäufer wird dir immer seine Anlage in den höchsten Tönen loben. Ich würde mich erkundigen, wieviel Strom wirklich verbraucht wird, wie störanfällig die Anlage ist, wie oft Schlamm geräumt werden muss und wieviel Zeit man in Eigenkontrollen stecken muss. Interessant ist auch, dass manche Hersteller den Betreibern erklären, dass man nur Bioreinigungsmittel nehmen darf (was übrigens Blödsinn ist). Am besten bei jemanden diese Informationen einholen, der schon längere Zeit eine Anlage betreibt.
Gruss
Wasserlilie
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4296
von
antwortete auf Erfahrung zu Wirbelbettanlagen
Hallo Markus,
wenn du noch keine eingebaut hast - schau mal bei der Firma EES nach dem Bio-Air-Wasserfloh. Wir haben diese Anlage seit 2004, die Elektrik ist außerhalb der Grube und seit der Zeit hatten wir nur einmal die Pumpe defekt (diese konnten wir aber zu weit günstigeren Preisen auf dem freien Markt selber kaufen, anstatt die 750 Euro teure Lösung des Fachmanns
). Ich kann den Wasserfloh nur empfehlen...
wenn du noch keine eingebaut hast - schau mal bei der Firma EES nach dem Bio-Air-Wasserfloh. Wir haben diese Anlage seit 2004, die Elektrik ist außerhalb der Grube und seit der Zeit hatten wir nur einmal die Pumpe defekt (diese konnten wir aber zu weit günstigeren Preisen auf dem freien Markt selber kaufen, anstatt die 750 Euro teure Lösung des Fachmanns

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.