Welche anlage darf ich im Wasserschutzgebiet der klasse 3 betreiben?
- Robert Boersch
- Autor
55 Jahre 2 Wochen her #4387
von Robert Boersch
Welche anlage darf ich im Wasserschutzgebiet der klasse 3 betreiben? wurde erstellt von Robert Boersch
Hallo in die Runde,
Ich habe zur Zeit eine Sickergrube und will nun meine Anlage neu bauen, welche Anlage darf ich denn im Trinwasseerschutzgebiet der klasse 3 betreiben?
Ich habe zur Zeit eine Sickergrube und will nun meine Anlage neu bauen, welche Anlage darf ich denn im Trinwasseerschutzgebiet der klasse 3 betreiben?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
55 Jahre 2 Wochen her #4466
von
Hallo auch!
wichtig zur Bestimmung der benötigten Anlage sind die Vorgaben des Kreises.
Hier mal ein Auszug aus den Vorgaben des Landkreises Harburg:
Grundsätzlich müssen Kleinkläranlagen in Wasserschutzgebieten
? über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen verfügen und
? die Reinigungsleistung der Leistungsklasse C erfüllen.
In Sonderfällen können Anlagen mit höherer Reinigungsleistung vorgeschrieben werden. Es kann daher allen Betroffenen nur angeraten werden, nach Möglichkeit sofort eine Kläranlage einbauen zu lassen, die höhere Reinigungsleistungen erzielt (Klasse D) !
Also Klasse C oder sogar Klasse D - jedenfalls in diesem Kreis.
Welche Reinigungsklasse die einzelnen Anlagentypen haben findest du dann in der Übersicht auf dieser Webseite:
www.klaeranlagen-vergleich.de/praesentat...-der-hersteller.html
Denn mal viel Erfolg!!
Horst
wichtig zur Bestimmung der benötigten Anlage sind die Vorgaben des Kreises.
Hier mal ein Auszug aus den Vorgaben des Landkreises Harburg:
Grundsätzlich müssen Kleinkläranlagen in Wasserschutzgebieten
? über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen verfügen und
? die Reinigungsleistung der Leistungsklasse C erfüllen.
In Sonderfällen können Anlagen mit höherer Reinigungsleistung vorgeschrieben werden. Es kann daher allen Betroffenen nur angeraten werden, nach Möglichkeit sofort eine Kläranlage einbauen zu lassen, die höhere Reinigungsleistungen erzielt (Klasse D) !
Also Klasse C oder sogar Klasse D - jedenfalls in diesem Kreis.
Welche Reinigungsklasse die einzelnen Anlagentypen haben findest du dann in der Übersicht auf dieser Webseite:
www.klaeranlagen-vergleich.de/praesentat...-der-hersteller.html
Denn mal viel Erfolg!!
Horst
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.