Tauchpumpe bereitet Probleme...

  • Autor
55 Jahre 6 Monate her #4057 von
Tauchpumpe bereitet Probleme... wurde erstellt von
Hallo Zusammen
Ich habe seit etwa 5 Jahren eine Mall Tropfkörper Kläranlage (Typ Mono).
Prinzipiell bin ich ganz zufrieden, nur die Tauchpumpe unter dem Tropfkörper
bereitet immer mal wieder Ärger.
Anfangs hatten wir das Problem, dass die Pumpe irgendeinen Wackler hatte
und der Tropfkörper voll lief, da der Schwimmer nicht reagierte.
Zwischendrin funktionierte sie dann wieder problemlos, so dass die Diagnose
schwer fiel. Schließlich hat Mall die Pumpe ausgetauscht und danach war lange Zeit Ruhe.

Nun meldete die Pumpe "Überlast", da das Ansaugsieb offenbar verstopft war.
Das habe ich dann gereinigt und die Pumpe wieder in die Tiefe versenkt.
Dabei fiel mir auf, dass der sehr ausladende Schwimmer, der die Pumpe ein und aus schaltet, nur schwer in eine Position zu bringen ist, dass dieser sich frei bewegen kann.
Und prompt ging er nicht runter, da er irgendwo hängen blieb.
Habe die Pumpe also wieder raus und anders positioniert.
Dann ging's.
Jetzt, drei Tage später, habe ich schon wieder "Unterlast",
da der Schwimmer irgendwo unten hängt.

Nun zu meinen Fragen:
Gibt's da irgend einen Trick die Pumpe so zu positionieren, dass der Schwimmer
garantiert frei läuft. Ich finde da ist es einfach verdammt eng da unten!
Zweitens: Gibt es keine Pumpen, bei denen der Schwimmer in einem geschützten
"Käfig" läuft. Das wäre doch technisch kein Problem und würde solche Probleme
unmöglich machen...
Meiner Ansicht nach ist diese Pumpe für ihren Zweck baulich völlig
ungeeignet.

Besten Gruß,
Max

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Autor
55 Jahre 6 Monate her #4064 von
hallo mustermann,

der trick ist den fachmännern vor ort und den einbauern vorbehalten. selbstverständlich betrifft dies eine fachtregrechte installation.

nein, es gibt keine pumpen mit geschützten käfigen.

sollte ein frei schwimmender körper den betrieber der anlage behindern oder das kabel aufscheuern, ist es nicht fachgerecht.

eine pumpe ist nach den leistung (pumpenmenge), deren förderhöhe (wogegen muss ich eigentlich ankämpfen) und den schaltpunkten auszulegen, wir vergessen hiermal die effizients.

gruß
KALRA

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum