Navigation überspringen

Preise für Ihre Kleinkläranlage vergleichen

Für welche Region (PLZ) planen Sie die Kleinkläranlage?

Kläranlage passt sich automatisch an

Quelle: Vlothoer Anzeiger 20.03.09

Firma Kordes präsentiert in Frühjahrsseminaren ihre Neuerungen / Geringer Energieverbrauch spart Kosten Vlotho-Uffeln (G.S.). Technische Innovationen in der gesamten Produktpalette, ein neuer Belüfter sowie eine spezielle komfortable Fernbedienung präsentiert die heimische Kordes KLD Wasser- und Abwassersysteme GmbH im soeben begonnenen Frühjahr. Von Gisela Schwarze

An zwei Tagen erhielten 50 Gäste aus Norddeutschland, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen im Uffelner Unternehmen einen Überblick über die aktuellen Produkte und Vertriebsaktivitäten.

Vor einer 50-köpfigen Teilnehmergruppe aus der Kläranlagen-Fachwelt beendete die Kordes GmbH in dieser Woche die Reihe ihrer Frühjahrsseminare. Mit Veranstaltungen am Donnerstag und Freitag in den Seminarräumlichkeiten auf dem Buhn klang die vierzehntägige Reihe der Schulungen aus, in der Willi Kordes und seine beiden Söhne Christian und Sebastian die Produkte des Hauses von Süddeutschland bis zum Saarland hin vorstellten.

Mitarbeiter von Genehmigungsbehörden, Vertreter der Wasserwirtschaft und Händler gaben sich abschließend an der Möllberger Straße ein Stelldichein. Vor allem drei Neuentwicklungen faszinierten die Fachwelt: Die von Kordes konzipierte Kleinkläranlage "Aqua Simplex Regulant" mit automatischer Energieregelung konnte in den vergangenen zwei Jahren weiterhin optimiert werden. Für acht bis 50 Personen ist diese Anlage konzipiert, doch sie könne mehr, denn sie besitze ein automatisches Konzept für Sparsamkeit, so erklärte Willi Kordes. "Ist eine Kläranlage für acht Personen ausgelegt und es leben in dem dazugehörigen Wohnhaus lediglich zwei Menschen, so passt sich die Anlage vollautomatisch dem geringeren Bedarf an. Sie verbraucht nur soviel Energie wie nötig, spart dadurch Kosten, verschleißt nicht und arbeitet immer im optimalen Bereich."

Als zweite Neuerung präsentierte das Unternehmen einen neuen Belüfter, der 50 Prozent an Energiekosten einspart. Eine Konsequenz des geringeren Energieverbrauchs sei eine längere Lebensdauer. "Das Gerät ist zum Patent angemeldet", bekundete Willi Kordes.

Eine Fernbedienung für Wartungsarbeiten

Die dritte der aktuellen Kordes-Neuentwicklungen ist die "Aqua-Log-Fernbedienung", eine Fernbedienung, die bei Wartungsarbeiten zum Zuge kommt. "Wartungsarbeiten können durch sie schneller und komfortabler erfolgen, weil zeitraubende Wege von der Kläranlage zum Steuergerät durch diese Fernbedienung entfallen", so erklärten Christian und Sebastian Kordes.

Kleinkläranlagen mit modernsten Technologien sind die Qualitätsprodukte des heimischen Unternehmens, das bereits 1937 gegründet und vor 70 Jahren als Lieferant von Betonelementen aus der Taufe gehoben wurde.

Mit eigenen Technologien spezialisierte sich der Betrieb auf dem Buhn inzwischen als Hersteller qualitativ hochwertiger, umweltschonender, energiesparender Kleinkläranlagen, bei denen man die Reinigungsleistungen ständig verbesserte.

15
TIPP: Jetzt kostenlos anfordern...

Jetzt kostenlos anfordern!

Hier erhalten Sie das kostenlose eBook zur Planung Ihrer Kleinkläranlage.

Enthalten sind alle wichtigen Fakten, Tipps & Checklisten zur Planung.
Einfach Ihre eMail-Adresse eintragen & Button klicken: