Navigation überspringen

Preise für Ihre Kleinkläranlage vergleichen

Für welche Region (PLZ) planen Sie die Kleinkläranlage?

Altmedikamente richtig entsorgen

Quelle: Augsburger Allgemeine vom 10.10.2010 Immer öfter werden Spuren von Medikamenten im Grundwasser entdeckt. Die Augsburger Allgemeine mahnt daher: "Toilette und Ausguss sind tabu. Keinesfalls...

Briten machen aus menschlichen Fäkalien Bio-Gas

Quelle: Bild.de vom 25.10.2010 Toiletten-Abwasser umgewandelt in Bio-Gas um damit Strom zu erzeugen? Klingt nach einer viel versprechenden Idee. Der „anaerobe Gärung" genannte Umwandlungsprozess...

Die Kontrolle der Kontrolleure

Quelle: Rheinische Post 24.11.09 Xanten (RP) Der Kreis Wesel misstraut den beauftragten Fachfirmen, die mit der Funktionskontrolle und –prüfung vollbiologischer Kleinkläranlagen im Außenbereich...

Keine Eile bei der Kläranlagen-Wartung

Quelle: Husumer Nachrichten 25.09.09 "Es besteht kein Grund zur Eile zum Unterzeichnen von Wartungsverträgen für Kleinkläranlagen", so Amtsvorsteher Hans-Jakob Paulsen, Vorsteher im Amt Mittleres...

Besitzer in der Pflicht: Stand der Technik nachweisen

Quelle: Volksstimme.de 975 Grundstücke in der Zerbster Region sind für eine dezentrale Abwasserentsorgung vorgesehen. Seit 21. August gehören auch Kerchau, Straguth und Badewitz dazu. Bis...

Demografischer Wandel und Abwasserentsorgung

Quelle: utp umwelttechnik pöhnl GmbH Abwasser-Fachleute diskutieren seit Jahren über die Auswirkungen des demografischen Wandels auf dem Land und den Wechsel vom Mehrgenerationen- zum...

Was haben eine Waschmaschine und eine Kleinkläranlage gemeinsam?

utp umwelttechnik pöhnl aus Seybothenreuth entwickelt hydrocontrol – ein vollautomatisches und flexibles Steuerungssystem für Kleinkläranlagen, das nachweislich höhere Reinigungsleistung, weniger...

Abwasserreinigung - dezentral mit Mikrofilter

Quelle: Europaticker In dünn besiedelten Gebieten ist der Anschluss an eine zentrale Kanalisation mit hohen Kosten verbunden. Kostengünstige und umweltschonende dezentrale Lösungen sind hier...

Die Selbstreinigungskraft der Natur ersetzt das lange Kanalrohr

Quelle: Badische Zeitung 04.08.09 Die dezentralen Kleinkläranlagen müssen aufgerüstet werden. Eine Möglichkeit, das Wasser aus einem Drei-Kammer-Systems zu reinigen, ist eine Pflanzenkläranlage, wie...

Alle Wasserrohre wirklich dicht?

Quelle: shz.de 29.06.09 Bis 2015 müssen alle Grundbesitzer die Abwasserleitungen ihrer Gebäude überprüfen lassen. Experten erwarten, dass dabei enorme Mängel ans Licht kommen. Hausbesitzer...

Dichtheitsprüfung bei privaten Abwasserleitungen

Quelle: Europaticker 23.06.09 Umweltministerium in Schleswig-Holstein veröffentlicht Handlungsempfehlung: Dichtheitsprüfung bei privaten Abwasserleitungen Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt...

Klare Verhältnisse auch auf abgelegenen Grundstücken

Quelle: MZ-web.de 05.04.09 600 Hauseigentümer im Altkreis Bitterfeld müssen ihre alte Klärgrube nachrüsten BITTERFELD/MZ. Schwebebett, Scheibentauchkörper, sequentielle Reinigung - solche...
15
TIPP: Jetzt kostenlos anfordern...

Jetzt kostenlos anfordern!

Hier erhalten Sie das kostenlose eBook zur Planung Ihrer Kleinkläranlage.

Enthalten sind alle wichtigen Fakten, Tipps & Checklisten zur Planung.
Einfach Ihre eMail-Adresse eintragen & Button klicken: