Navigation überspringen

Preise für Ihre Kleinkläranlage vergleichen

Für welche Region (PLZ) planen Sie die Kleinkläranlage?

Kläranlage passt sich automatisch an

Quelle: Vlothoer Anzeiger 20.03.09 Firma Kordes präsentiert in Frühjahrsseminaren ihre Neuerungen / Geringer Energieverbrauch spart Kosten Vlotho-Uffeln (G.S.). Technische Innovationen in der...

Wer nicht prüft, muss zahlen

Quelle: Merkur-online 26.02.09 Bad Tölz-Wolfratshausen - Haushalte, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind, benötigen eine Kleinkläranlage. Doch wer eine solche Anlage betreibt, muss sie...

Entwicklungen auf dem Gebiet der Kleinkläranlagen

Quelle: idw 25.02.09 Mit großem Erfolg verteidigte Dipl.-Ing. Andrea Straub aus dem Fachbereich Architektur/ Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik der Hochschule Lausitz (FH) in Cottbus an der...

Grundstück von Abwasser-Rebellin soll zwangsversteigert werden

Quelle: AdHocNews 16.02.09 Rauen. Der Streit um den Zwangsanschluss eines Grundstücks in Rauen bei Fürstenwalde an das Abwassernetz droht erneut zu eskalieren. Der Abwasserzweckverband Fürstenwalde...

Klärgruben raus aus der Grauzone

Quelle: Schweriner Volkszeitung 06.11.08 BÜTZOW/GÜSTROW - Wer von seinem Grundstück Klärschlamm abfahren lässt, soll künftig nicht mehr für die tatsächlich abgefahrene Menge an Schlamm bezahlen,...

Datenfernübertragung bei Kleinkläranlagen - Hype oder Zukunft?

Heute kann man nicht nur mit seinem Handy ins Internet - nein, neuerdings sogar mit seiner Kleinkläranlage. Möglich wird das durch moderne Fernwirktechnik. Sie ermöglicht eine Fernüberwachung per...

Interessenverband der Grundstücksnutzer gibt Broschüre heraus

Quelle: Mindener Tageblatt 10.10.08 Minden (mt). Die Entsorgung des häuslichen Abwassers ist für viele Eigenheimer ein Problemfall. Immer wieder gibt es Konflikte mit der Kommune, wofür es in Minden...

Was ist der BSB?

Die Bezeichnung “BSB” findet man im Bereich Klärtechnik recht häufig. Sie finden Sie z.B. oft auf dem Laborbericht nach der Entnahme einer Wasserprobe im Rahmen der Wartung. Die Abkürzung steht für...

Kostenlawine wegen Kläranlagen-Modernisierung

Quelle: MZ-web.de 26.08.08 Bis Ende 2009 muss laut Bundesgesetz erneuert oder umgebaut werden Magdeburg/dpa. Auf die Betreiber der 50 000 bis 70 000 kleinen Kläranlagen in Sachsen-Anhalt rollt eine...

Umrüstung auf biologische Kleinkläranlagen

Quelle: Wochenspiegel 18.08.08 Merseburg (WS). Ein großer Teil der Abwässer wird in zentralen Kläranlagen gereinigt. In ländlichen, weniger dicht besiedelten Gebieten kann jedoch der Anschluss an...

Klarheit beim Abwasser

Quelle: Schweriner Volkszeitung 18.08.08 Güstrow Bis 2013 sollen alle im Landkreis Güstrow anfallenden Abwässer ordentlich entsorgt werden. Größere Erschließungsmaßnahmen plant der zuständige...

Wie kann ich Anbieter für die Wartung fair vergleichen?

Jeder neue Betreiber einer Kleinkläranlage steht vor der Frage: Wie finde ich den optimalen Partner für die Wartung? Und selbst wenn man bereits einen Wartungsvertrag hat: In manchen Fällen ist es...
15
TIPP: Jetzt kostenlos anfordern...

Jetzt kostenlos anfordern!

Hier erhalten Sie das kostenlose eBook zur Planung Ihrer Kleinkläranlage.

Enthalten sind alle wichtigen Fakten, Tipps & Checklisten zur Planung.
Einfach Ihre eMail-Adresse eintragen & Button klicken: