KKA Aquatec-Vfl
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4095
von
KKA Aquatec-Vfl wurde erstellt von
Hallo Forum,
da wir eine vollbiologische KKA errichten müssen bin ich durch Internetsuche auf die Aquatec gestossen, ist ja auch vom Preis her recht annehmbar. Kann einer von de Experten dazu etwas sagen.
Benötigen ein 4EW Anlage, aufgrund der Lage des Hauses ist nur ein Plaststopf möglich(keine direkte Zufahrt für einen Kran).
Was würdet ihr so installieren
Gruß aus Sachsen
da wir eine vollbiologische KKA errichten müssen bin ich durch Internetsuche auf die Aquatec gestossen, ist ja auch vom Preis her recht annehmbar. Kann einer von de Experten dazu etwas sagen.
Benötigen ein 4EW Anlage, aufgrund der Lage des Hauses ist nur ein Plaststopf möglich(keine direkte Zufahrt für einen Kran).
Was würdet ihr so installieren
Gruß aus Sachsen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4096
von
antwortete auf KKA Aquatec-Vfl
Hallo,
ich habe schon fast den " clear fox " gekauft, die Genehmigung kam heute, kein strom, keine anfällige Technik.
UM
ich habe schon fast den " clear fox " gekauft, die Genehmigung kam heute, kein strom, keine anfällige Technik.
UM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4102
von
antwortete auf KKA Aquatec-Vfl
und vielen dank an den hersteller für die werbung

meine frage wäre nur, ob eine entsprechende pumpenanlage um das gereinigte wasser in die vorflut / versickerung zu befördern keinen strom braucht? und ab wann der austausch des filtermaterials zu erwarten ist, da es sich zusetzen wird. ausser natürlich zu erwähnen das die verkauften behälter nicht wirklich den statischen anforderungen erfüllen.
gruß
KLARA

meine frage wäre nur, ob eine entsprechende pumpenanlage um das gereinigte wasser in die vorflut / versickerung zu befördern keinen strom braucht? und ab wann der austausch des filtermaterials zu erwarten ist, da es sich zusetzen wird. ausser natürlich zu erwähnen das die verkauften behälter nicht wirklich den statischen anforderungen erfüllen.
gruß
KLARA
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4105
von
antwortete auf KKA Aquatec-Vfl
hmm sind ja alles schöne antworten aber hilft mir bei der aquatec vfl nicht wirklich weiter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4106
von
antwortete auf KKA Aquatec-Vfl
Hallo Klara,
da ich eine eigne Versickerung habe, und dazu im Grundstück genug Gefälle habe, kann ich das " Abwasser" der Anlage einfach frei auslaufen lassen und direkt versickern lassen, gut wenn es einer Pumpen müßte, sollte das ja mit der heutigen Technik ganz einfach lösen lassen.
Diese " Klärbällchen " kenne ich schon seit gut 15 Jahren, damals sind diese in der Seewasseraquaristik eingezogen, und haben dort ihren Dienst unter sicher heftigeren Umständen Jahrelang ihren Dienst getan, wenn die zugesezt sind, dann werden diese portionsweise herausgenommen und einfach mit einem Wasserstrahl aus - abgesprizt.
Die statischen Probleme werde ich noch abklären mit dem Verkäufer, können Sie mir kurz mitteilen an was sich Ihre Bedenken festmachen?
Danke
UM
da ich eine eigne Versickerung habe, und dazu im Grundstück genug Gefälle habe, kann ich das " Abwasser" der Anlage einfach frei auslaufen lassen und direkt versickern lassen, gut wenn es einer Pumpen müßte, sollte das ja mit der heutigen Technik ganz einfach lösen lassen.
Diese " Klärbällchen " kenne ich schon seit gut 15 Jahren, damals sind diese in der Seewasseraquaristik eingezogen, und haben dort ihren Dienst unter sicher heftigeren Umständen Jahrelang ihren Dienst getan, wenn die zugesezt sind, dann werden diese portionsweise herausgenommen und einfach mit einem Wasserstrahl aus - abgesprizt.
Die statischen Probleme werde ich noch abklären mit dem Verkäufer, können Sie mir kurz mitteilen an was sich Ihre Bedenken festmachen?
Danke
UM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Autor
55 Jahre 2 Monate her #4119
von
antwortete auf KKA Aquatec-Vfl
Hallo joe38sa,
ich selber mag die SBR Anlagen sehr gerne, die resultate sind gut. Selbstverständlich bevorzuge ich natürliche Methoden den Technischen... aber das ist eine Frage des Geldes, der Möglichkeiten und der Fürsorge. Auch andere Systeme sind gut!
Nach Google ist der Deckel mehr als hässlich, und vielleicht bei Glück begehbar. Ich würde eine BEGU-Abdeckung bevorzugen. Die gibt es auch in überfahrbaren Varianten. Und wird überall eingebaut.
@grottenolm
schön für Dich, leider trifft das nicht für viele Nutzer zu.
Gruß
KLARA
ich selber mag die SBR Anlagen sehr gerne, die resultate sind gut. Selbstverständlich bevorzuge ich natürliche Methoden den Technischen... aber das ist eine Frage des Geldes, der Möglichkeiten und der Fürsorge. Auch andere Systeme sind gut!
Nach Google ist der Deckel mehr als hässlich, und vielleicht bei Glück begehbar. Ich würde eine BEGU-Abdeckung bevorzugen. Die gibt es auch in überfahrbaren Varianten. Und wird überall eingebaut.
@grottenolm
schön für Dich, leider trifft das nicht für viele Nutzer zu.
Gruß
KLARA
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.